Cyrill René Hugi, Gründer, Verwaltungsratspräsident und CEO der enespa hat die letzten 10 Jahre mit seinem inzwischen 50-köpfigen Team an der Weiterentwicklung des chemischen Recyclings von Kunststoffen gearbeitet.
Cyrill René Hugi, Gründer, Verwaltungsratspräsident und CEO der enespa hat die letzten 10 Jahre mit seinem inzwischen 50-köpfigen Team an der Weiterentwicklung des chemischen Recyclings von Kunststoffen gearbeitet.
«Soll ich mein Geld investieren, oder nicht?»: Diese Frage müssen Sie für sich selbst beantworten. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf unsere Unterlagen, Zahlen und Berichte in aller Ruhe anzuschauen.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Investment für Sie in Frage kommt, schicken wir Ihnen alle Infos per E-Mail. Unverbindlich.
Teilhaberin oder Teilhaber von enespa zu werden, ist einfach, aber auch an bestimmte Vorgaben gebunden. Die Bedingungen dafür lassen wir Ihnen zusammen mit weiteren Unterlagen per Post zukommen. Dafür brauchen wir persönliche Informationen und zum Abschluss eine Unterschrift von Ihnen. Sie können das per Post erledigen oder bei uns in Appenzell vorbeikommen.
Wenn Sie folgendes Formular ausfüllen, werden wir das Nötige vorbereiten und schicken Ihnen alles auf dem Postweg zur Unterschrift.
Wir spielen mit offenen Karten und wollen, dass Sie eine mögliche Investition gut informiert für sich prüfen können. Die ersten Informationen zur Eigentümerschaft und der Kapitalstruktur der enespa finden Sie hier:
Stand: 26.03.2025 | |
---|---|
Aktienkapital | CHF 3’809’469.70, voll liberiert |
Stimmrechtsaktien | 11’818’637 zu CHF 0.10 |
Stammaktien | 2’627’606 zu CHF 1.00 |
Anzahl Aktionäre | 2’000 |
Grösster Aktionär | Cyrill Hugi62.5% Stimmanteil28.5% Kapitalanteil |
Stand: 30.06.2024 | |
---|---|
Valor | 429.906.308 |
ISIN | CH0429063081 |
Kurs | keine Angabe |
Steuerwert | 2023: CHF 1.90 |
Die Emissions-Prospekte dieser Aktien sind bei der von der FINMA genehmigten Prospektprüfstelle BX Swiss AG geprüft und hinterlegt worden.
Von den Geschäftsberichten über die Wertpapierprospekte bis hin zu den Vertriebsinformationen: Sie finden alle finanz- und investitionsrelevanten Informationen auch als PDF im Download-Bereich.
In den vergangenen Jahren ist der Preis für eine enespa-Aktie kontinuierlich gestiegen. Der Verwaltungsrat hat den Aktienkurs zuletzt von 33 auf 34 Franken erhöht. Die Gründe dafür waren die positiven Entwicklungen in der enespa-Gruppe.
Berechnen Sie die Investitions-Kosten für die enespa-Aktien, wenn Sie anlegen möchten. Die Mindest-Investition beträgt 500 Aktien, was CHF 17’000 bei einem aktuellen Kurs von CHF 34.00 entspricht.
Ökologisch und nachhaltig investieren ist etwas Schönes, aber – wie jede Investition – nicht ohne Risiko. Natürlich sehen wir unsere Zukunft positiv. Das Thema Kreislaufwirtschaft nimmt kräftig an Fahrt auf, global. Dennoch, wir leisten Pionierarbeit. Im Nischenmarkt rund um Pyrolyse-Öl sind wir derzeit die einzigen mit einem vollausgestatteten Hightech-Labor und einem energieeffizienten Anlagenkonzept im Angebot. Noch betreiben wir Aufbauarbeit.
Ihr Engagement für eine gute Sache soll sich für Sie lohnen. Wir wollen Geld verdienen, Sie sollen davon profitieren. Über unsere Fortschritte informieren wir Sie regelmässig. Die grossen Meilensteine feiern wir zusammen an der jährlichen Generalversammlung.
Wenn Sie Aktien kaufen, egal wo und bei wem, können Sie im schlimmsten Fall Ihr Geld verlieren oder den Preis, den Sie gezahlt haben, nicht wieder zurück bekommen. Vielleicht müssen Sie auch länger warten, bis das Unternehmen, das Ihnen Aktien verkauft, Gewinn abwirft. Wir – die enespa-Gruppe – sind noch in der Aufbau-Phase und die Umsätze erst klein, die Aussichten auf Erfolg aber vielversprechend.
Um Ihren Entscheid zu treffen, benötigen Sie noch mehr Informationen, z. B. spezifische Dokumente wie Emissionsprospekte und Geschäftsberichte oder Informationen zur aktuellen Entwicklung:
Sie spielen mit dem Gedanken Ihr Geld bei uns zu investieren? Diese enespa-Investoren haben den Entscheid bereits getroffen. Warum sie das taten, erzählen sie Ihnen selbst.
Claudia Winiger, Unternehmerin: «Was mich überzeugt hat, ist das riesen Potenzial für enespa. Nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit.»
Thomas Sutter, Inhaber Thomas Sutter AG: «Was mich überzeugt hat, sind die Leute hinter enespa und, dass mit dieser Technologie ein grosses Problem gelöst wird.»
Prof. Dr. med. Jan Schmidt, Facharzt für Viszeralchirurgie / Swiss Surgery: «Was mich überzeugt hat: Bereits die Abnahme von Plastikmüll erwirtschaftet einen Erlös.»
Ernst Maurer, Rentner und ehemaliger Zivilstandesbeamter: «Ich störe mich seit Langem am immensen Plastikabfall. Ich habe 13 Enkelkinder und will meinen Beitrag dazu leisten, dass sie eine Umwelt antreffen, in der sie weiterhin gut und gesund leben können.»
Zögern Sie nicht, wenn Ihnen eine Frage untern den Nägeln brennt, und rufen Sie einfach an. Es ist schön, wenn ein direkter Kontakt vor einer Investition stattfindet.
Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich, sich jede Investition gut zu überlegen. Überstürzen Sie nichts und lassen Sie sich alles von einem Spezialisten erklären. Für Ihre Fragen nehmen wir uns gerne die Zeit, die es braucht. Sie können danach in Ruhe entscheiden.
Sie können unseren Weg vom Startup zum First-Mover im chemischen Recycling hautnah mitverfolgen. Unsere Updates bekommen Sie per E-Mail.
Aktien können wir aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nur an Personen, mit einem Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein verkaufen.
Dass Sie uns entspannt kennenlernen, ist uns viel wichtiger als Ihre Daten. Wenn Sie anonym Surfen wollen, entfernen Sie einfach den Haken bei der Checkbox unten. Mehr zum Datenschutz und zum Impressum.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Investment für Sie in Frage kommt, schicken wir Ihnen alle Infos per Post. Unverbindlich.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoff ist lang. Wir gehen den Weg aber nicht alleine, sondern mit Ihnen zusammen. Feiern Sie mit uns, wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen sind.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Investment für Sie in Frage kommt, schicken wir Ihnen alle Infos per Post. Unverbindlich.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Investment für Sie in Frage kommt, schicken wir Ihnen alle Infos per Post. Unverbindlich.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Investment für Sie in Frage kommt, schicken wir Ihnen alle Infos per Post. Unverbindlich.
Wir rufen Sie für ein unverbindliches Gespräch zurück.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Investment für Sie in Frage kommt, schicken wir Ihnen alle Infos per Post. Unverbindlich.
Schön, dass Sie unser Interesse am Recycling von Plastik teilen! Wir schicken Ihnen die Details zum nächsten Event per Mail, wenn Sie uns Ihre E-Mail angeben.